![]() |
![]() Im südlichen 2-geschossigen Anbau waren die Werkstätten zur Fertigbearbeitung der Teile bei der Montage und eine Schlosserei untergebracht. Im Obergeschoß befanden sich eine Klein- und Armaturen- Dreherei sowie Lagerräume. Im 35m breiten nördlichen Anbau waren zwei Sozialtrakte, Lager für schwere und leichte Teile, die Kupferschmiede und eine Klempnerei untergebracht. Der
vordere Teil war ein 5-ständiges Lokomotiv- Heizhaus, dem eine Drehscheibe
(Fotostandort für die meisten Werks- Aufnahmen) vorgelagert war. Im
vorderen Teil der großen Montagehalle befand sich ein Gleis, auf
das die fertigen Lokomotiven aufgesetzt wurden und im Anschluß direkt
in eine Wiegehalle gelangten, in denen die Achsdrücke bestimmt werden
konnten. Auch dieses Gleis war mit der Drehscheibe verbunden. |
|
![]() |
Blick
in die Montagehalle |
Alle Abbildungen sind Werksaufnahmen der B.M.A.G und sind [021] entnommen.
| - bmain240 - |